Starten Sie Ihren Tag im frühen Morgenlicht mit einer Wanderung auf einen nahegelegenen Berg, um mit Kamerafallen wilde Tiere zu fotografieren, Vögel zu beobachten und die Rufe der bedrohten Weißwangengibbons zu vernehmen.
Nach einem herzhaften Frühstück auf dem Campingplatz setzen wir unsere Trekkingtour fort und machen uns von den Ausläufern des Phou Louey Mountain auf den Weg zum „The Nests“-Campingplatz. Die etwa 12 km lange Strecke, die rund 7 Stunden in Anspruch nimmt, führt uns steil hinauf zum Gipfel des Phou Phamai Mountain Pass auf 1.500 Metern Höhe, gefolgt von einem sanften Abstieg zum Camp. Vom Gipfel des Phou Phamai Mountain Pass eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf den Nationalpark, den Sie bei einem Picknick genießen können.
Sobald wir im Camp „The Nests“ angekommen sind, beziehen Sie Ihre Unterkunft in einem kugelförmigen, hängenden „Nest“. Nutzen Sie die freie Zeit, um sich zu entspannen, im benachbarten Fluss zu baden und die malerische Landschaft zu bewundern.
Nach dem Abendessen erhalten Sie eine Einführung zur Tierbeobachtung an der Salzlecke Poung Nied, einer der größten Salzlecken im Nationalpark. Die Guides erläutern Ihnen die Verhaltensregeln und Erwartungen für die Beobachtung mit Scheinwerfern und geben Informationen über die Tierarten, die wir möglicherweise sehen könnten. Es ist wichtig, die festgelegten Regeln zu beachten, wie das Verbot, am Aussichtsturm der Salzlecke zu essen oder zu plaudern. Wir verbringen einige Stunden bis spätestens 23:30 Uhr am Aussichtsturm.
Die häufigsten Tiere, die Sie beobachten können, sind Sambarhirsche und Muntjaks. Mit etwas Glück erhaschen Sie auch einen Blick auf andere geschützte Wildtiere wie Bären oder Wildkatzen. In den späten Abendstunden kann es kühl werden, daher sollten Sie sich warm anziehen.